Canon präsentiert neue Videolösungen auf der ISE 2024

Canon Eu­ro­pe hat das An­ge­bot auf sei­nem Mes­se­stand auf der In­te­gra­ted Sys­tems Eu­ro­pe 2024 (ISE) vor­ge­stellt. Die Fach­mes­se für AV- und Sys­tem­in­te­gra­ti­ons­ex­per­ten fin­det vom 30. Ja­nu­ar bis zum 2. Fe­bru­ar in der Fira de Bar­ce­lo­na (Spa­ni­en) statt.

Die Besucher des Canon-Messestands auf der ISE können sich auf einige Neuheiten freuen. Abbildung: Canon
Die Be­su­cher des Ca­non-Mes­se­stands auf der ISE kön­nen sich auf ei­ni­ge Neu­hei­ten freu­en. Ab­bil­dung: Canon

Mit einem gro­ßen An­ge­bot an PTZ-Ka­me­ras, Con­trol­lern, Cam­cor­dern mit gro­ßen Sen­so­ren, VR/AR-Lö­sun­gen und EOS-R-Ka­me­ras prä­sen­tiert Canon, wie seine AV-Lö­sun­gen in ver­schie­de­nen Be­rei­chen ein­ge­setzt wer­den kön­nen. Bei den Mul­ti-Ka­me­ra-Lö­sun­gen für Un­ter­neh­men legt der Her­stel­ler sei­nen Schwer­punkt auf die Kon­ver­genz von Broad­cast und AV. Die vor­ge­stell­ten Lö­sun­gen krei­sen um das Live-Strea­m­ing bei Un­ter­neh­mens­pro­duk­tio­nen wie zum Bei­spiel Keyno­te-Vor­trä­gen. In Zu­sam­men­ar­beit mit den Un­ter­neh­men mul­ti­CAM Sys­tems und Ska­ar­hoj prä­sen­tiert Canon zwei Mul­ti-Ka­me­ra-Set­ups. Ein­stei­ger und Pro­fis er­hal­ten auf der ISE einen Ein­blick in die Mög­lich­kei­ten der be­die­ner­freund­li­chen Ka­me­ras.

PTZ-Wand und Ca­non-Au­to­fo­kus

Canon wird eine „Wand“ aus PTZ-Ka­me­ras in­stal­lie­ren, um zu de­mons­trie­ren, wie diese Tech­no­lo­gie das AV-Markt­seg­ment mit einem in­tel­li­gen­ten Au­to­fo­kus-Sys­tem in einem brei­ten An­wen­dungs­feld un­ter­stüt­zen kann.

Der Ca­non-Au­to­fo­kus über­zeugt im PTZ-Be­reich mit Leis­tung. Der mit Deep Learning ge­stütz­te Du­al-Pi­xel-CMOS-AF mit in­tel­li­gen­ter Ca­non-Mo­ti­ve­r­ken­nung- und -Nach­führ-Tech­no­lo­gie EOS iTR AF X und das Hy­brid-Au­to­fo­kus-Sys­tem bie­ten für jeden An­wen­dungs­be­reich eine be­nut­zer­freund­li­che Lö­sung. Zu­sam­men mit den Au­dio­her­stel­lern Senn­hei­ser und Shure de­mons­triert Canon auf der ISE, wie sich seine PTZ-Ka­me­ras in ein be­ste­hen­des Setup in­te­grie­ren las­sen, um eine ef­fi­zi­en­te, au­to­ma­ti­sier­te Kon­fe­renz­um­ge­bung zu er­mög­li­chen.

Zur Op­ti­mie­rung der Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen allen be­tei­lig­ten Per­so­nen stellt Canon seine Au­to-Tracking-Ap­p­li­ca­ti­on vor. So­bald die PTZ-Ka­me­ras in die Ca­non-Au­to-Tracking-App in­te­griert wur­den, fol­gen sie bei Keyno­tes, Vor­le­sun­gen oder ähn­li­chen Ver­an­stal­tun­gen au­to­ma­tisch der ge­wünsch­ten Per­son – Be­dien­per­so­nal für die Ka­me­ra ist nicht mehr er­for­der­lich.