Interzum @home erfolgreich zu Ende gegangen

Die Welt­leit­mes­se für Mö­bel­kom­po­nen­ten und -ma­te­ria­li­en In­terz­um wurde die­ses Jahr vom 4. bis zum 7. Mai als rein di­gi­ta­le Ver­an­stal­tung durch­ge­führt. Die Koeln­mes­se hat eine po­si­ti­ve Bi­lanz für die In­terz­um @home 2021 ge­zo­gen.

Abbildung: Koelnmesse GmbH
Ab­bil­dung: Koeln­mes­se GmbH

Vier Tage lang habe die di­gi­ta­le Aus­ga­be In­terz­um @home re­le­van­te The­men emo­tio­nal auf­be­rei­tet und der Bran­che damit neue und krea­ti­ve Im­pul­se ge­ge­ben, teil­te die Koeln­mes­se mit. Die glo­ba­len Me­ga­trends wie Di­gi­ta­li­sie­rung, In­di­vi­dua­li­sie­rung, Mo­bi­li­tät oder Ur­ba­ni­sie­rung haben sich in den Prä­sen­ta­tio­nen der aus­stel­len­den Un­ter­neh­men wi­der­ge­spie­gelt. Im Fokus stand aber die­ses Jahr das Thema Nach­hal­tig­keit. Auf der Platt­form der di­gi­ta­len Messe waren ins­ge­samt über 10.000 Teil­neh­mer aus 132 Län­dern aktiv.

Platt­form für di­gi­ta­len Aus­tausch

Im Zen­trum der Ver­an­stal­tung stan­den Ver­net­zung, Wis­sens­aus­tausch, ein um­fang­rei­ches Rah­men­pro­gramm sowie neue Lö­sun­gen und Pro­dukt­in­no­va­tio­nen der 142 be­tei­lig­ten Un­ter­neh­men aus 24 Län­dern. Ein wich­ti­ger Be­stand­teil der neuen Platt­form war auch die Mög­lich­keit zum Net­wor­king. Ins­ge­samt gab es über 80.000 Chats und Au­dio-Vi­deo-Calls. In den 5.760 Mi­nu­ten Ver­an­stal­tungs­dau­er der In­terz­um @home wur­den nach An­ga­ben der Koeln­mes­se mehr als 10.000 Leads ge­ne­riert. Es fan­den 230 Di­gi­tal-Events mit ins­ge­samt 4.240 Mi­nu­ten Con­tent statt, die rund 100.000 Vi­sits aus 132 Län­dern hat­ten.

Auch in Zukunft soll die physische Interzum durch digitale Inhalte ergänzt werden. Abbildung: Koelnmesse GmbH
Auch in Zu­kunft soll die phy­si­sche In­terz­um durch di­gi­ta­le In­hal­te er­gänzt wer­den. Ab­bil­dung: Koeln­mes­se GmbH

In­terz­um in Zu­kunft als hy­bri­de Messe

„Die letz­ten Tage haben ge­zeigt, wie krea­tiv die Bran­che an neue Her­aus­for­de­run­gen her­an­geht. Eine tolle Er­fah­rung! Sie waren für mich aber auch ein sehr ein­drucks­vol­ler Be­weis für die Re­le­vanz und die Strahl­kraft der Marke In­terz­um in der Welt. Ähn­lich wie bei vie­len an­de­ren Mes­sen haben wir gleich­wohl ge­se­hen, dass der phy­si­sche Kon­takt emi­nent wich­tig ist, des­halb be­wer­te ich die In­terz­um @home 2021 als er­folg­rei­chen Case für die künf­ti­ge hy­bri­de Aus­rich­tung der In­terz­um. Ich bin fest davon über­zeugt, dass die In­terz­um 2023 na­tür­lich einen star­ken phy­si­schen Auf­tritt hier in Köln haben wird, aber durch at­trak­ti­ve di­gi­ta­le An­ge­bo­te für alle Be­tei­lig­ten noch wert­vol­ler sein wird. Mein Fazit ist, egal ob di­gi­tal oder vor Ort: Es ist wich­tig, zum rich­ti­gen Zeit­punkt am rich­ti­gen Stand­ort eine star­ke Messe zu haben, die eine welt­wei­te Aus­strah­lung hat – und das ist die In­terz­um“, so Oli­ver Frese, COO der Koeln­mes­se.

Ins­ge­samt waren sich die Aus­stel­ler einig – eine di­gi­ta­le Messe kann kein Er­satz für die phy­si­sche Ver­an­stal­tung in Köln sein. Zur In­terz­um 2023 wer­den die di­gi­ta­len Bau­stei­ne die Er­gän­zung zur phy­si­schen Prä­sen­ta­ti­on in den Hal­len dar­stel­len, teil­te der Ver­an­stal­ter mit. Dabei liegt der Fokus in der Zu­kunft auf Wis­sen und Con­tent im Netz und Er­leb­nis wie So­cia­li­zing vor Ort – mit flie­ßen­den Über­gän­gen. Das ver­bin­den­de Ele­ment ist das Net­wor­king, das so­wohl on­line als auch off­line mög­lich ist.

Die di­gi­ta­le Event­platt­form ist ab An­fang Mai bis drei Mo­na­te nach der Ver­an­stal­tung für alle Nut­zer rund um die Uhr ge­öff­net.

Die nächs­te In­terz­um fin­det als hy­bri­de Ver­an­stal­tung vom 09. bis 12. Mai 2023 statt.