Innovative Lösung für Digital Signage

Sharp NEC Dis­play So­lu­ti­ons Eu­ro­pe, In­tui­face und Nex­mo­s­phe­re haben ge­mein­sam eine in­no­va­ti­ve Lö­sung für Di­gi­tal Si­gna­ge im Ein­zel­han­del ent­wi­ckelt. Sie er­mög­licht Re­tailern eine dy­na­mi­sche Be­su­cher­zah­ler­fas­sung und Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on.

Entrance Flow Management ermöglicht die Steuerung von Besucherzahlen und -strömen. Abbildung: Michael Weidemann, Unsplash
Entran­ce Flow Ma­nage­ment er­mög­licht die Steue­rung von Be­su­cher­zah­len und -strö­men. Ab­bil­dung: Mi­cha­el Wei­de­mann, Uns­plash

Durch die Zu­sam­men­ar­beit pro­fi­tie­ren In­te­gra­to­ren im Ein­zel­han­dels­sek­tor von der Ex­per­ti­se von In­tui­face im Be­reich Entran­ce Flow Ma­nage­ment. Dabei kom­bi­niert die neue Lö­sung die Platt­form von In­tui­face mit tech­ni­scher Kom­pe­tenz von Nex­mo­s­phe­re und hoch­wer­ti­gen NEC Dis­plays. Diese un­ter­stüt­zen den in­te­grier­ten HO523 OPS von Bright­Sign und bie­ten so eine op­ti­mier­te Nut­zer­er­fah­rung für Ein­zel­händ­ler sowie Kun­den.

Si­cher­heit durch Entran­ce Flow Ma­nage­ment

Entran­ce Flow Ma­nage­ment ist eine Lö­sung zur Be­su­cher­zah­ler­fas­sung und Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on. Sie er­mög­licht es Ein­zel­händ­lern, Si­cher­heits­maß­nah­men um­zu­set­zen und Ka­pa­zi­tä­ten in ihren Räum­lich­kei­ten zu kon­trol­lie­ren. Dazu er­fasst Entran­ce Flow Ma­nage­ment die An­zahl der ein- und aus­ge­hen­den Be­su­cher, ver­gleicht diese mit einer zuvor fest­ge­leg­ten Ka­pa­zi­tät und gibt den Kun­den über Bild­schir­me Hin­wei­se, ob sie das Ge­schäft be­tre­ten dür­fen. Die Lö­sung lässt sich op­tisch an den je­wei­li­gen Re­tail-Kon­text an­pas­sen.

Be­su­cher­strö­me mes­sen

Die neue Lö­sung er­setzt eine ma­nu­el­le Zu­tritts­kon­trol­le durch den X-Eye-Pre­sence-Sen­sor von Nex­mo­s­phe­re. Dabei han­delt es sich um einen engstrah­len­den IR-Sen­sor, der er­ken­nen kann, ob eine Per­son an­we­send und wie nah sie dem Sen­sor ist. Wird der X-Eye-Pre­sence-Sen­sor so­wohl am Ein­gang als auch am Aus­gang des Ge­schäfts plat­ziert, lässt sich aus den Daten prä­zi­se er­mit­teln, wie viele Be­su­cher einen be­stimm­ten Be­reich be­tre­ten und ver­las­sen.

Von der Zu­sam­men­ar­beit be­geis­tert

„Wir freu­en uns sehr über die Zu­sam­men­ar­beit mit Sharp/NEC und Nex­mo­s­phe­re, um unser Entran­ce Flow Ma­nage­ment auf die un­mit­tel­ba­ren Be­dürf­nis­se des Mark­tes zu­zu­schnei­den“, sagte Vin­cent En­cont­re, COO von In­tui­face. „Die Kom­bi­na­ti­on un­se­rer No-Code-Con­tent-Crea­ti­on-Soft­ware mit den Sen­so­ren von Nex­mo­s­phe­re und NEC Dis­plays ist so naht­los, dass In­te­gra­to­ren die Lö­sung in­ner­halb we­ni­ger Tage ein­set­zen kön­nen.“

Ivo Wou­ters, Pro­duct Ma­na­ger bei Nex­mo­s­phe­re, kom­men­tiert: „Diese Lö­sung ist ein her­vor­ra­gen­des Bei­spiel dafür, wie Sen­so­ren und in­ter­ak­ti­ve di­gi­ta­le Be­schil­de­rung das Kun­den­er­leb­nis in Ein­zel­han­dels­um­ge­bun­gen wei­ter ver­bes­sern kön­nen. Durch die Kom­bi­na­ti­on aus In­tui­face-Soft­ware, NEC Dis­plays und Nex­mo­s­phe­re-Sen­so­ren ent­steht eine ro­bus­te sowie ein­bau­fer­ti­ge Lö­sung – die gleich­zei­tig Sys­tem­in­te­gra­to­ren Fle­xi­bi­li­tät bie­tet, diese an lo­ka­le An­for­de­run­gen an­zu­pas­sen.“

Nils Kars­ten, Stra­te­gic Al­li­an­ce Ma­na­ger bei Sharp NEC Dis­play So­lu­ti­ons Eu­ro­pe, fasst zu­sam­men: „Die Ex­per­ti­se von vier Bran­chen­füh­rern in ihren ein­zig­ar­ti­gen Kom­pe­tenz­be­rei­chen zu bün­deln, war ein groß­ar­ti­ges Pro­jekt – auch wenn die Um­stän­de an­ge­sichts der Hart­nä­ckig­keit von Co­vid-19 und der Aus­wir­kun­gen auf die Men­schen und die welt­wei­te Wirt­schaft äu­ßerst un­glück­lich sind. Mit die­ser Lö­sung je­doch er­hal­ten Ein­zel­händ­ler die drin­gend er­for­der­li­che Un­ter­stüt­zung, um sich an eine neue und her­aus­for­dern­de Nor­ma­li­tät an­zu­pas­sen. Die Si­cher­heit der Kun­den hat höchs­te Prio­ri­tät, und wir sind stolz dar­auf, ge­mein­sam daran zu ar­bei­ten.“