Bitkom: Verbraucher wollen digitale Angebote in Innenstädten
Sieben von zehn Kunden wünschen sich WLAN beim Shoppen, 79 Prozent sorgen sich um die Zukunft des Einzelhandels. Dies hat der Digitalverband Bitkom in einer Umfrage ermittelt.
Handel in der Bürowirtschaft: Aktuelles, Studienergebnisse, Umsatzzahlen
Sieben von zehn Kunden wünschen sich WLAN beim Shoppen, 79 Prozent sorgen sich um die Zukunft des Einzelhandels. Dies hat der Digitalverband Bitkom in einer Umfrage ermittelt.
Eine aktuelle Publikation des Digitalverbands Bitkom fasst die Untersuchungsergebnisse zu digitalen Einkaufsgewohnheiten deutscher Konsumenten zusammen. Der Studienbericht kann kostenlos heruntergeladen werden.
Großhändler und Hersteller beschäftigen sich zunehmend mit der Digitalisierung ihres Vertriebs. Welche Herausforderungen hierbei auf die Unternehmen zukommen, hat die Studie „B2B-E-Commerce 2020 – Status quo, Erfahrungen und Ausblicke“ ermittelt.
Soennecken hat den Hauptkatalog 2020 veröffentlicht. Im Fokus stehen die drei Sortimentsbereiche Catering & Food, Hygiene & Reinigung sowie der Technikbereich.
Mit LED-Modulen und einer patentierten 3-D-Facetten-Reflektortechnik will der Kölner Beleuchtungshersteller Oktalite einen Beitrag zur Verbesserung von Wareninszenierung und Einkaufserlebnis im stationären Handel leisten.
Im aktuellen Retail Report 2020 vermitteln Theresa Schleicher und das Zukunftsinstitut Einblicke in die wichtigsten Trendphänomene des Handels. Eine These lautet: Der Handel der Zukunft muss als Ökosystem verstanden werden.
Auch der Einzelhandel kann etwas für den Klimaschutz tun. Tobias Thiel, Geschäftsführer der enermarket GmbH, einem B2B-Marktplatz für Strom und Gas, beschreibt, welche Strategien und Möglichkeiten zum nachhaltigen Wirtschaften im Einzelhandel bestehen.
ibi research hat Unternehmensvertreter, Experten und Dienstleister zu Amazon Business befragt. Anhand dieses Beispiels liefert die Studie eine aktuelle Markteinschätzung zur Nutzung und Entwicklung des B2B-E-Commerce in Deutschland.
Druckerhersteller OKI will den hausinternen Druck von PoS-Materialien für den Einzelhandel vereinfachen. Das Unternehmen verspricht mit seinen Lösungen mehr Effizienz, Kostenersparnis und Produktivität sowie eine stärkere Kundenbindung.
Wie wird der stationäre Einzelhandel im Jahr 2030 aussehen? Der Digitalverband Bitkom hat 1.086 Internetnutzer gefragt, für wie wahrscheinlich sie bestimmte Szenarien wie Verkaufsroboter oder durchgängige Öffnungszeiten halten.